01. bis 11. August 2023
Violine | Boris Garlitsky, Alexandra Korobkina, Tatiana Liberova, Aylen Pritchin, Frank Erik Stadler, Yun Tang |
Viola | German Tcakulov |
Violoncello | Michael Nemtsov, Cristoforo Pestalozzi, Helmar Stiehler |
Kontrabass | Waldemar Schwiertz |
Klavier | Henri Sigfridsson |
Kammermusik und Korrepetition | Evgeny Sinaiski |
Korrepetitoren | Elena Nemtsova |
Musikalische Betreuung der Kinder | N.N. |
Bogenbaumeister | Rüdiger Pfau (vom 7.-14. August) |
Künstlerische Leitung | Claude Starck, Zürich |
Gesamtleitung | Adelheid Kramer |
11. bis 17. August 2023:
Meisterkurs Violine Vadim Gluzman
Vadim Gluzmans außergewöhnliche Kunstfertigkeit besteht in der Fortsetzung der großen Geigertradition des 19. und 20. Jahrhunderts, die er mit der Frische und Dynamik der Gegenwart belebt.
Beginn des Violinspiels mit sieben Jahren – Unterricht bei Roman Sne und Zakhar Bron in der früheren Sowiet Union – Studium bei Yair Kless in Israel, bei Arkady Formin (USA), Dorothy Delay und Masao Kawasaki an der Juilliard School New York – Förderung von Isaac Stern und Auszeichnung der Henryk Szeryng Stiftung – internationale Konzerttätigkeit mit den großen Orchestern der Welt sowie Gast bei vielen Festivals – 2018 Artist in Residence am Peabody Institut in Baltimore – Uraufführungen von Werken von G. Kanchelli, P.Vasks, L. Auerbach, S. Gubaidulina – zahlreiche CD- und Rundfunkeinspielungen mit Auszeichnungen.
(https://nscmf.org/afsf/) vergeben.